Store:EEMIde08

Revision as of 11:01, 30 March 2023 by Gianni (talk | contribs)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Go to top

Tabelle 2

Verschiedene Werte, die aus den Zeitverläufen der Produkte extrahiert wurden   and  .
Stimulus                
Vergriffen                
Rührei genommen                
Knall! Du bist tot                
Knall! Du bist tot verschlüsselt                
Ruhe (vorher genommen)                
Ruhe (vor BYD)                

Betrachtet man den Mindestwert, den diese Produkte für jedes Fach erreichen, sehen wir einen konstanten Wert in x und y von , einen Durchschnittswert von   und eine konstante Standardabweichung von  . Die Einheit von   ergibt sich aus der Abtastung von 250 Hz. Maximalwerte unterscheiden sich je nach Stimulation. Die Werte werden als Mittelwert über die Probanden plus oder minus 1 Standardabweichung angegeben.

 
Abbildung 3: Wahrscheinlichkeitskarten, die dem am wenigsten unsicheren Zeitpunkt für jede der sechs experimentellen Bedingungen entsprechen. (A) Die Wahrscheinlichkeiten, die zu der minimalen Unsicherheit führen, definiert durch das Minimum von  . (B) Die Wahrscheinlichkeiten, die zu der minimalen Unsicherheit führen, definiert durch das Minimum von  . Ein Thema wird für alle Taken-Stimuli angezeigt und ein anderes für alle Bang! Du bist tot Reize.